Ganzheitliches Faszientraining mit und ohne Geräten
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg in das Thema „Faszien“, geht es vor allem um die praktische Anwendung des Erlernten. Das Faszientraining besteht dabei aus dem Training mit einer Faszienrolle sowie freien Übungen zum Dehnen und Lösen der Faszien.
Im zweiten Teil des Seminars werden verschiedene Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Traumreisen vorgestellt und durchgeführt.
Nach diesem Seminar sind Sie „geschmeidig wie ein Leopard“, tiefenentspannt und voller Tatendrang, um das Gelernte in Ihren Sportgruppen anzuwenden.
Im zweiten Teil des Seminars werden verschiedene Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Traumreisen vorgestellt und durchgeführt.
Nach diesem Seminar sind Sie „geschmeidig wie ein Leopard“, tiefenentspannt und voller Tatendrang, um das Gelernte in Ihren Sportgruppen anzuwenden.
Wetzlar, Philipp-Schubert-Schule Hermannstein
Zeitraum: 21.03.2026
Kategorie: | Fortbildung - Bewegung und Gesundheit |
Zielgruppe: | Übungsleiter*innen, Trainer*innen |
Zeit: | 09:30 bis 16:00 |
Referent/-in: | Milana Isabell Succo |
Lizenzanerkennung: | ÜL8/B8 (Fit,HuB) (Lizenzverlängerung: ja) |
Leistung: | Unterrichtsmaterialien |
Gebühren: | 68,00 €* |
Veranstalter: | Mitgliedsorganisation (Erwachsene) |
ANMELDEINFORMATIONEN
Landessportbund Hessen, Sportkreis Lahn-Dill e.V., Geschäftsstelle
Bärbel Dobsza
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar