Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in B Sport in der Prävention - 1/26 Wochenausbildung

Profil Gesundheitstraining für E/Ä
Übergeordnetes Ziel der Ausbildung ist die Qualifizierung von Übungsleiter/innen für die Durchführung qualitativ abgesicherter, präventiv gesundheitsorientierter Bewegungsangebote im Sportverein, in denen Menschen Hilfestellung erhalten, mit den Mitteln des Sports einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Wie definiert man Gesundheit und wie wirkt Sport in der Prävention? Welche konditionellen und koordinativen Belastungen kann man welcher Zielgruppe zumuten und welche Rolle spielt Entspannung. Wie kann man Bewegung und präventiv unterstützende Ernährung im Alltag integrieren? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen dieser Ausbildung beantwortet.
Die Einführung in die Ausbildung sowie die Themen Ernährung (SP Ausdauer & SP Kraft) werden online (Abendtermine) stattfinden. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Ausbildung beinhaltet eine praktische und theoretische Lernerfolgskontrolle.
Die ÜL erhalten im Rahmen der Ausbildung die Einweisung in das Präventionsprogramm
"Allgemeines Gesundheitstraining - ein kraft- und ausdauerorientiertes Programm für die Gesundheit".
Dieses kann auf der Service-Plattform SPORT PRO GESUNDHEIT mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT und dem Siegel Deutscher Standart Prävention (ZPP) zertifiziert werden.
Die Einweisung für die Serviceplattform SPG wird zu verschiedenen Terminen online angeboten.
Wie definiert man Gesundheit und wie wirkt Sport in der Prävention? Welche konditionellen und koordinativen Belastungen kann man welcher Zielgruppe zumuten und welche Rolle spielt Entspannung. Wie kann man Bewegung und präventiv unterstützende Ernährung im Alltag integrieren? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen dieser Ausbildung beantwortet.
Die Einführung in die Ausbildung sowie die Themen Ernährung (SP Ausdauer & SP Kraft) werden online (Abendtermine) stattfinden. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Ausbildung beinhaltet eine praktische und theoretische Lernerfolgskontrolle.
Die ÜL erhalten im Rahmen der Ausbildung die Einweisung in das Präventionsprogramm
"Allgemeines Gesundheitstraining - ein kraft- und ausdauerorientiertes Programm für die Gesundheit".
Dieses kann auf der Service-Plattform SPORT PRO GESUNDHEIT mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT und dem Siegel Deutscher Standart Prävention (ZPP) zertifiziert werden.
Die Einweisung für die Serviceplattform SPG wird zu verschiedenen Terminen online angeboten.
Bildungsstätte Frankfurt am Main
Zeitraum: 02.03. - 21.03.2026
Kategorie: | Ausbildung - 2. Lizenzstufe |
Zielgruppe: | Übungsleiter*innen, Trainer*innen |
Termine: | 02.-06.03. & 21.03.2026 Prüfungstag + 3 online Termine (am Abend für jeweils 1,5 Stunden) |
Zeit: | 09:00 bis 17:00 |
Referent/-in: | Lehrteam Sport und Gesundheit |
Lizenzanerkennung: | 80LE (Lizenzverlängerung: ja) |
Leistung: | inkl. Übernachtung im Zweibettzimmer und Vollpension sowie umfangreiche Materialien/Skript. |
Gebühren: | 490,00 €* *Teilnahme nur mit Vereinsmitgliedschaft |
Veranstaltungshinweise & Voraussetzungen zur Teilnahme: | - Nachweis von mindestens einem Jahr Praxiserfahrung als Übungsleitung in einer Sportgruppe - Gültige DOSB-Übungsleiter/innen C-Lizenz, - Mitgliedschaft in einem hessischen Sportverein, - Vorlage des unterzeichneten Verhaltenskodex zum Kindeswohl und Vorlage der unterzeichneten lsb h Einwilligungserklärung LIMS Die Wochenausbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt. |
Veranstalter: | Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) |
ANMELDEINFORMATIONEN
lsb h Geschäftsbereich Sportentwicklung
Gaby Bied
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Offenbach
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Offenbach