zurück zur Bildungsportal-Suche

Erste Hilfe - Auffrischungskurs (EH-F)

Grundsätzlich ist jeder dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. Dies gilt auch bzw. ganz besonders für Übungsleiter/innen, Trainer/innen und Helfer/innen in Sportvereinen. Gerade beim Training mit Kindern sind die Trainer/innen und Übungsleiter/innen bei einer Notsituation in einer Übungsstunde häufig die einzigen Erwachsenen, die anwesend sind. Übungsleiter/innen brauchen daher zum Lizenzerwerb eine Ersthelferausbildung, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf. Der Landessportbund Hessen empfiehlt grundsätzlich allen Übungsleiter/innen und Trainer/innen, Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Unser Auffrischungskurs umfasst einen theoretischen Teil und vielfältige praktische Übungen. Die im Kurs vermittelten Maßnahmen können auch bei Unfällen in anderen Lebensbereichen die Folgen für den Einzelnen mildern oder Leben retten.

- Auffrischung und Vertiefung bestehender Erste-Hilfe-Kenntnisse
- Praktisches Training der Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Reanimation mit dem AED
- Fokus auf realitätsnahe Fallbeispiele
- Situationsbezogenes Training, das sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmenden orientiert
- ACHTUNG: Für den Kurs werden Grundkenntnisse vorausgesetzt. Er eignet sich nicht für den Führerscheinerwerb

Sankt-Florian-Straße 2, 65760 Eschborn
Zeitraum: 31.01.2026
Kategorie:Fortbildung - Allgemein / Themenübergreifend
Zielgruppe:Übungsleiter*innen, Sportabzeichen Prüfer*innen
Zeit:09:00 bis 16:45
Referent/-in:Lehrteam ASB Westhessen
Lizenzanerkennung:ÜL 8
Leistung:inkl. Getränke
Gebühren:55,00 €*
*Mit vom Verein unterschriebenem VBG-Abrechnungsformular kostenfrei
Veranstaltungs­hinweise & Voraussetzungen zur Teilnahme:Der Lehrgang richtet sich an Übungsleiter/innen und Trainer/innen in Sportvereinen die bereits an einem Erste-Hilfe-Grundkurs teilgenommen haben und ihre Kenntnisse nach ca. 2 Jahren auffrischen möchten.

Übungsleiter/innen kostenfrei (Kosten-Übernahme durch die VBG vom Verein zu beantragen). Bitte reichen Sie am Veranstaltungstag das von Ihrem Verein vollständig ausgefüllte BG-Abrechnungsformular im Original ein (Ausfüllhilfe siehe Anhang).
Alternativ kann das Seminar auch durch eine Gebühr i.H. von 55,-- Euro in bar am Veranstaltungstag bezahlt werden.

Teilnehmer/innen, die nach dem Anmeldeschluss ihre Teilnahme absagen oder die am Veranstaltungstag nicht erscheinen, wird die Teilnahmegebühr i.H. von 55,-- Euro durch den Sportkreis Main-Taunus in Rechnung gestellt. Der ASB behält sich vor, bei unvollständigen BG-Formularen eine Verwaltungsgebühr i.H. von 20,-- Euro zu erheben. Bei Rückfragen wenden Sie sich daher vorab an die Servicestelle Sport.

Anmeldung ausschließlich online über die Homepage des Sportkreises Main-Taunus e.V. (www.sportkreis-main-taunus.de - Termine) bis zum 18.01.26.
Veranstalter:Mitgliedsorganisation (Erwachsene)
ANMELDEINFORMATIONEN
nur online über www.sportkreis-main-taunus.de - Termine


0