zurück zur Bildungsportal-Suche

Die Iliosakralgelenke: Beweglichkeit, Mobilisation, Stabilisation und Schmerzfreiheit

Die Iliosakralgelenke: Beweglichkeit, Mobilisation, Stabilisation und Schmerzfreiheit

Die Iliosakralgelenke (ISG) verbinden das Darmbein (Becken) mit dem Kreuzbein (unterster Teil der Wirbelsäule) und werden durch ein Netz aus straffen Bändern und einer Vielzahl an Muskeln stabilisiert. In diesem Bereich treten häufig ausstrahlende Schmerzen und Muskelverspannungen auf.
Nach einer kurzen theoretischen, anatomischen Einführung legt diese Fortbildung den Fokus auf Übungen, die sowohl die Beweglichkeit des Iliosakralgelenks, als auch die Stabilität des Beckens trainieren. Des Weiteren werden koordinative Übungen und einfache Laufübungen, sowie verschiedene Entspannungsverfahren vorgestellt.
Am Ende dieser Fortbildung kennen Sie verschiedene Übungen, um langfristig schmerzfrei zu bleiben, Symptomen präventiv vorzubeugen und geeignete Übungen zur Schmerzreduktion parat zu haben. Inhalte: Aufgabe und Funktion der Iliosakralgelenke, Rückentraining, Hilfe zur Selbsthilfe, Stabilisation und Kräftigung v.a. der unteren Wirbelsäule, Beweglichkeit, Schmerzfreiheit .

Wetzlar, Philipp-Schubert-Schule Hermannstein
Zeitraum: 13.06.2026
Kategorie:Fortbildung - Bewegung und Gesundheit
Zielgruppe:Übungsleiter*innen, Trainer*innen
Zeit:09:30 bis 16:00
Referent/-in:Milana Isabell Succo
Lizenzanerkennung:ÜL8/B8 (Fum,HuB) (Lizenzverlängerung: ja)
Leistung:Unterrichtsmaterialien
Gebühren:68,00 €*
Veranstalter:Mitgliedsorganisation (Erwachsene)
ANMELDEINFORMATIONEN
Sportkreis Lahn-Dill e.V., Geschäftsstelle

Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar
Telefon: 06441 995213
E-Mail: info@skld.de
ONLINE-ANMELDUNG
Bevor Sie das Formular ausfüllen und absenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!
@



Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflicht.