zurück zur Bildungsportal-Suche

Vereinsmanager*in C Ausbildung 2025/2026

Landessportbundes Hessen e.V.
Die Ausbildung zum/zur Vereinsmanager*in richtet sich an ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter*innen im organisierten Sport, die sich zukünftig im Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung engagieren wollen. Ziel unserer Ausbildung ist es, Handlungskompetenzen zu vermitteln, um (Führungs-) Aufgaben im Sportverein oder -verband qualifiziert und wirksam bewältigen zu können.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut. So können Teilnehmende ihre Ausbildung flexibel gestalten und individuell nach ihren Interessen und zeitlichen Möglichkeiten ausrichten.

Die Ausbildung umfasst insgesamt 120 Lerneinheiten (LE). Davon sind 80 LE in Pflichtmodulen und 40 LE in Wahlmodulen zu besuchen. Nach der Anmeldung kann die Ausbildung mit Pflichtmodulen oder mit Wahlmodulen begonnen werden.

Verpflichtende Inhalte der Ausbildung sind ein Basismodul (40 LE), ein Basismodul Freiwilligenmanagement (16 LE), ein Abschluss-/Prüfungsmodul (16 LE) sowie ergänzende kurze Online-Seminare von 2-3 LE. Die Online-Seminare werden wiederholt über das Jahr verteilt angeboten.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module innerhalb von maximal 24 Monaten schließt die Ausbildung mit einer DOSB C Lizenz ab.


Pflichtmodule (Termine für 2025/2026):
Basismodul (1 Auswahltermin)
- Frankfurt (Woche als Bildungsurlaub anerkannt): 16.-20.03.2026 + 2 Onlinetermine von 18.00 - 21.15 Uhr WARTELISTE
- Frankfurt (Woche als Bildungsurlaub anerkannt): 26.-30.10.2026 + 2 Onlinetermine von 18.00 - 21.15 Uhr

Freiwilligenmanagement (1 Auswahltermin):
- 24./25.01.2026 Frankfurt (Warteliste)
- 28.02./01.03.2026 Wetzlar
- 24./25.10.2026 Kassel
- 28./29.11.2026 Frankfurt

Nach einer verbindlichen Anmeldung kann bereits im Jahr 2025 mit der Ausbildung begonnen werden. Sie können Wahlmodule und verpflichtende online-Seminare besuchen.
Folgende zwei Online-Seminare (kurze Online-Abendveranstaltungen von ca. 90 Minuten) zu diesen Themen sind einmalig zu besuchen:
- Kindeswohl im Sport (Nachgefragt-Reihe des Landessportbundes Hessen)
- Datenschutz im Sport (Datenschutz im Sport: 15.04.2026 oder 21.10.2026)


Wahlmodule:
Die 40 LE im Wahlbereich können flexibel nach dem eigenen Tätigkeitsprofil aus einem breiten Angebot im organisierten Sport zusammengestellt werden. Die Ausbildung kann auch mit Wahlmodulen begonnen werden (vorherige separate Anmeldung erforderlich).

Inhalte aus den Pflichtmodulen können hier vertieft oder neue Themen wie Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder digitale Medien belegt werden.

Zur Auswahl stehen drei Varianten:
Variante 1: Wahlmodulpauschale der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen
→ 40 LE für 250 €, definierte Seminarauswahl aus dem Themenfeld „Ehrenamt und Verein“

Variante 2: Seminare bei unseren Bildungspartnern
→ z. B. bei der Sportjugend Hessen, Sportkreisen oder Sportfachverbänden
→ Die Seminargebühren richten sich nach dem jeweiligen Anbieter (bitte Anerkennung vorab mit uns abstimmen)

Variante 3: Lehrgang „Vereinsmanagement in der Jugendarbeit“
→ Angebot der Sportjugend Hessen, Schwerpunkt Jugendarbeit im Verein
→ Anrechenbar als Wahlmodul

Für eine individuelle Beratung zur Modulauswahl stehen Ihnen unsere Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.

Unsere anerkannten Bildungspartner sind:
- Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen
- Sportjugend Hessen
- Sportkreise in Hessen
- Sportfachverbände

Kosten der Ausbildung:
Die Kosten der Ausbildung betragen für das Pflichtmodul (80LE) insgesamt 300 € inkl. Unterkunft, Verpflegung und Lehrmaterial.
Die Kosten für die Wahlmodule sind individuell von den eigenverantwortlichen Buchungen bei den Bildungspartnern abhängig. Eine Kooperation mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ermöglicht es, alle 40 LE der Wahlmodule über eine Buchungspauschale von 250 € zu besuchen. Dabei können Sie aus einem breiten Angebot im Themenfeld Vereinsmanagement der Bildungsakademie wählen. NACH ihrer Anmeldung zur Vereinsmanager C Ausbildung über das Bildungsportal erhalten Sie weitere Informationen und die Möglichkeit, sich verbindlich für Module und Termine zu entscheiden. Anschließend bekommen Sie alle erforderlichen Zugänge zu den Veranstaltungen.

Online-Infoabend:
Am Dienstag, den 11.11.2025 um 19 Uhr wird ein Online-Infoabend über die VM C Ausbildung stattfinden.
Hier der Registrierungslink für Interessierte: https://eu01web.zoom.us/meeting/register/EdTUYL9uTIKhwMxZQp4qew#/registration

Sportschule Frankfurt/Main
Zeitraum:
Kategorie:Ausbildung - 1. Lizenzstufe
Zielgruppe:Übungsleiter*innen, Vereinsmanager*innen, Vereinsvorstand
Termine:verpflichtendes Basismodul Frankfurt + Online-Seminare usw. siehe Text!
Referent/-in:Lehrteam des lsb h
Gebühren:300,00 €*
*300€ Pflichtmodule + Gebühren Wahlmodule
Veranstaltungs­hinweise & Voraussetzungen zur Teilnahme:Die Ausbildung zum/zur Vereinsmanager*in richtet sich an ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter*innen im organisierten Sport, die sich zukünftig im Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung engagieren wollen. Ziel unserer Ausbildung ist es, Handlungskompetenzen zu vermitteln, um Führungsaufgaben im Sportverein oder -verband qualifiziert und wirksam bewältigen zu können.

Voraussetzungen: Mitgliedschaft in hessischem Sportverein, Mindestalter 16 Jahre, schriftliche Befürwortung der Teilnahme durch den Verein
Veranstalter:Landessportbund Hessen e.V. (lsb h)
ANMELDEINFORMATIONEN
Landessportbundes Hessen e.V.Landessportbund Hessen e. V., Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069 6789-311
E-Mail: ausbildung@lsbh.de
ONLINE-ANMELDUNG
Bevor Sie das Formular ausfüllen und absenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!
@



Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflicht.