 |
Gesellschaftliche Veränderungen, berufliche und private Herausforderungen sowie unsere eigenen Ansprüche erfordern viel Kraft. Der Schlüssel zur körperlichen und menalen Gesundheit liegt im achtsamen Umgang mit uns selbst und mit unseren Ressourcen.Die Handlungsfelder teilen sich in die Bereiche der kognitiven und körperlichen Wahrnehmung sowie in mentale Techniken auf. In diesem Workshop lernen Sie, Eustress von Distress zu unterscheiden und wie Sie unter dem Aspekt der Selbstfürsorge besser mit täglichen Belastungen umgehen können. Auf der körperlichen Ebene werden Verspannungen mit Hilfe von Trigger-Techniken gelöst. |
Zielgruppe |
(Präventions-)Übungsleiter/innen, Trainer/innen, Interessierte |
Ort |
Mörfelden-Walldorf |
Termin |
28.02.21, 10:00 - 17:00 Uhr |
Referent/in |
Dagmar Funk |
Gebühr |
70,00 |
Leistungen |
Seminar inkl. Skript |
Veranstaltungsnummer |
24976 |
Veranstalter |
BILDUNGSAKADEMIE |
Lizenzverlängerung |
ÜL8P |