Störer, Petzen und Nervensägen | |
---|---|
![]() | |
Schwierige Kinder und Jugendliche im Sport | |
Jede*r Trainer*in kennt das: Einzelne Kinder oder Jugendliche machen etwas, das überhaupt nicht ins Training gehört und bringen so den geplanten Ablauf durcheinander. Das führt oft zu Frust und Ärger bei Trainer*innen, die diese Mädchen und Jungen dann als störend empfinden und mitunter als schwierig“ abstempeln. Doch gibt es tatsächlich schwierige Kinder? Was lässt sie schwierig erscheinen und wie kann man mit ihnen umgehen? Die Fortbildung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die eigenen Lösungsmuster zu reflektieren. Anhand von Informationen und Praxisbeispielen wird geklärt, welche Möglichkeiten der pädagogischen Einflussnahme möglich sind und was dabei beachtet werden sollte. | |
Zielgruppe | ÜL, JL, Trainer/innen |
Ort | Sportschule des lsb h, Frankfurt |
Termin | 20.06.21, 09.30 - 16.30 Uhr |
Referent/in | Jens Binias |
Gebühr | 70,00 45,00 Vereinsmitglieder |
Leistungen | inkl. Mittagessen |
Veranstaltungsnummer | 21K003 |
Veranstalter | SPORTJUGEND HESSEN |
Lizenzverlängerung | ÜL8,JL8 |
Akkreditierung | Lehrerfortbildung |
Leistungspunkte Lehrer | 1,0 |
![]() |
|
Geschäftsstelle Frankfurt | Telefon: 0 69.67 89 269 |
Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt | Fax: 0 69.69 59 01 75 |
Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main |
E-Mail: fortbildung@sportjugend-hessen.de |