Das A-B-C der Trainerkommunikation | |
---|---|
![]() | |
Das A-B-C der Trainerkommunikation | |
Viele Trainer*innen denken, Sportler*innen erfolgreich zu machen, bedeutet nur körperliche Fitness. Damit sind die Komponenten Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Technik, Taktik und Zusammenspiel gemeint - also die Fachkompetenz des/der Trainer*in. In dieser Fortbildung werden vornehmlich die 'weichen' Faktoren behandelt, sprich die Sozialkompetenz, die eine/n Trainer*in und damit das Team letztendlich erfolgreich machen. Dabei geht es um die Themen Persönlichkeit, den Sportverein als Lebensschule sehen, Kommunikation untereinander intensivieren, Spaß und Freude am Spiel sowie die Teamentwicklung fördern. Die Punkte Fragetechnik und Zuhören werden dabei eine große Bedeutung haben. | |
Zielgruppe | JL, Trainer/innen, ÜL |
Ort | Wetzlar |
Termin | 11.09.21, 09.00 - 17.30 Uhr |
Referent/in | Joachim Besier |
Gebühr | 70,00 45,00 Vereinsmitglieder |
Leistungen | inkl. Mittagessen |
Veranstaltungsnummer | 21D001 |
Veranstalter | SPORTJUGEND HESSEN |
Lizenzverlängerung | ÜL8, JL8 |
![]() |
|
Geschäftsstelle Frankfurt | Telefon: 0 69.67 89 269 |
Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt | Fax: 0 69.69 59 01 75 |
Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main |
E-Mail: fortbildung@sportjugend-hessen.de |