Zeitgenössischer Tanz für Kinder | |
---|---|
![]() | |
Im Zeitgenössischen Tanz werden die Koordination, Motorik, Dehnung und Muskelaufbau gefördert, die Wahrnehmung von Raum, Tempo und Kraft in der Bewegung verschärft sowie die tänzerischen Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Die Bewegungen sind vielfältig. Es werden Tanzsequenzen eingeübt, bei denen die zeitgenössische Tanztechnik und -dymamik mitfließt, aber es gibt auch viel Raum für Individualität. Die Kinder lernen somit nicht nur Bewegungsabläufe umzusetzen, sondern können auch ihre eigene Bewegungssprache und Kreativität in der Improvisation entdecken. Sandra gibt viele Anregungen zum Aufwärmen, Körperbildung, Raumerfahrung, Stundenaufbau, Musikauswahl und Material für das Tanzen mit Kindern von 6 bis 14 Jahre. | |
Zielgruppe | |
Ort | Mörfelden-Walldorf |
Termin | 25.09.21, 10.00 - 17.00 Uhr |
Referent/in | Sandra Baumeister-Roth |
Gebühr | 70,00 45,00 Vereinsmitglieder |
Leistungen | ohne Verpflegung |
Veranstaltungsnummer | 21C015 |
Veranstalter | SPORTJUGEND HESSEN |
Lizenzverlängerung | ÜL8 |
Besondere Hinweise | Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B Sport im Ganztag anrechenbar. |
Akkreditierung | 0200112701 |
Leistungspunkte Lehrer | 1,0 |
![]() |
|
Geschäftsstelle Frankfurt | Telefon: 0 69.67 89 269 |
Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt | Fax: 0 69.69 59 01 75 |
Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main |
E-Mail: fortbildung@sportjugend-hessen.de |