Badminton - Sport im Ganztag | |
---|---|
![]() | |
in Kooperation mit dem Hessischen Badminton-Verband | |
Schnell, schneller, Badminton! Badminton als Rückschlagspiel ist in Schule und Ganztag auf dem Vormarsch. Es ergeben sich dabei vielfältige Lernchancen wie Differenzierungsmöglichkeiten, Förderung der Hand-Auge-Koordination und des Raumverständnisses. Wir widmen uns neuen und bewährten Umsetzungsideen für ein spielerisches, vielfältiges und motivierendes Badmintontraining in der Schule. Neben didaktisch-methodischen Überlegungen werden vor allem praktische Übungs- und Spielformen erarbeitet und ausprobiert. | |
Zielgruppe | ÜL, Lehrer/innen, Soziale Fachkräfte |
Ort | Mörfelden-Walldorf |
Termin | 07.11.21, 10.00 - 17.00 Uhr |
Referent/in | Nicol Bittner |
Gebühr | 70,00 45,00 Vereinsmitglieder |
Leistungen | ohne Verpflegung |
Veranstaltungsnummer | 21J005 |
Veranstalter | SPORTJUGEND HESSEN |
Lizenzverlängerung | ÜL8 |
Besondere Hinweise | Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B Sport im Ganztag anrechenbar. |
Akkreditierung | Lehrerfortbildung |
Leistungspunkte Lehrer | 1,0 |
![]() |
|
Geschäftsstelle Frankfurt | Telefon: 0 69.67 89 269 |
Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt | Fax: 0 69.69 59 01 75 |
Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main |
E-Mail: fortbildung@sportjugend-hessen.de |