Viel mehr als Brennball - Baseball in Schule, Verein und Ganztag | |
---|---|
![]() | |
in Kooperation mit dem Hessischen Base-und Softball-Verband | |
Vom Tee-Ball zum baseballnahen Softball – Baseball kann individuell angepasst und auf Kernelemente der üblichen komplexen Regeln reduziert werden. Die Fortbildung wird Wege zu schultauglichen Baseball-Spielformen vermitteln: von der Materialkunde über grundlegende Sicherheitsaspekte bis hin zu neuen Spielformen wird eine Sammlung von praxiserfahrenen Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Baseballspezifischen Ganztagsangebots aufgezeigt. Denn dort eignet sich Baseball besonders, da sich jede/r Schüler/in individuell in das Team einbringen kann; Konzentration und Sozialverhalten gefördert werden und im Sinne der Koedukation Mädchen und Jungen gemeinsam spielen können. | |
Zielgruppe | ÜL, Lehrer/innen, Motopädagog/innen, Soziale Fachkräfte |
Ort | Sportschule des lsb h, Frankfurt |
Termin | 24.11.19, 13.00 - 20.00 Uhr |
Referent/in | Gregor Mamat |
Gebühr | 70,00 45,00 Vereinsmitglieder |
Leistungen | inkl. Mittagessen |
Veranstaltungsnummer | 19J12 |
Veranstalter | SPORTJUGEND HESSEN |
Lizenzverlängerung | ÜL8 |
Besondere Hinweise | Die Fortbildung ist als Praxismodul für die Ausbildung ÜL B Sport im Ganztag anrechenbar. |
Akkreditierung | Lehrerfortbildung |
Leistungspunkte Lehrer | 1,0 |
![]() |
|
Geschäftsstelle Frankfurt | Telefon: 0 69.67 89 269 |
Marco Betz | Fax: 0 69.69 59 01 75 |
Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main |
E-Mail: MBetz@sportjugend-hessen.de |