Online: Der entspannte Osterhase - Entspannungspädagogik online | |
---|---|
![]() | |
Noch weiß keiner genau, was das Frühjahr für Schule, Kita und Vereinsleben bringen wird? Neue ungewohnte Strukturen und Abläufe müssen sich entwickeln, einspielen und können sich doch auch rasch wieder verändern. In dieser Online-Fortbildung werden die Teilnehmenden ermutigt, Kinder in dieser Phase ganz bewusst mit stärkenden, gleichzeitig strukturierenden und Halt gebenden Ritualen und Spielen durch den neuen und wechselhaften Alltag zu begleiten. Im virtuellen Seminarraum erproben wir gemeinsam Übungen aus unterschiedlichen Bereichen der Entspannungspädagogik, angepasst an die Abstands- und Hygieneregeln. Ziel ist es, Gemeinschaft und Verbundenheit in der Gruppe zu fördern, emotionale Stabilität und Struktur zu schaffen, Stress abzubauen - das alles, indem man Freude, Leichtigkeit und frische Kraft kreiert. Mit an Bord: Aktive Entspannungs-Quickies, z.B. mit Body Percussion, Konzentrations-Spiele, Yoga-Rituale, Selbst-Massageübungen und genussvolle Entspannungs-Inseln. Tipps zu Methodik, Didaktik und individuelle Situationen und Zeit für Austausch runden die Fortbildung ab. Ein Handout im Nachgang erleichtert die Umsetzung. | |
Zielgruppe | ÜL, Erzieher/innen, Lehrer/innen, Motopädagog/innen, Soziale Fachkräfte |
Ort | online |
Termin | 09.03.21, 17.00 - 20.15 Uhr |
Referent/in | Christiane Hosemann |
Gebühr | 35,00 25,00 Vereinsmitglieder |
Leistungen | |
Veranstaltungsnummer | 21R105 |
Veranstalter | SPORTJUGEND HESSEN |
Lizenzverlängerung | ÜL4 |
Besondere Hinweise | Tool 'Zoom' wird eingesetzt-Kamera und Mikrofon sollten dafür eingeschalten werden Anmeldeschluss: 2 Werktage vor Veranstaltungsbeginn Das Praxismodul ist für die ÜL B Sport im Ganztag anrechenbar |
Akkreditierung | 0210171501 |
Leistungspunkte Lehrer | 0,5 |
![]() |
|
Geschäftsstelle Frankfurt | Telefon: 0 69.67 89 269 |
Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt | Fax: 0 69.69 59 01 75 |
Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main |
E-Mail: fortbildung@sportjugend-hessen.de |