Online: Aufsichtspflicht | |
---|---|
![]() | |
Sportjugend Region Kassel | |
In dieser Online-Fortbildung steht die Frage: Wie verhalte ich mich als Übungsleiter*in oder Betreuer*in von Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld zwischen pädagogischen und rechtlichen Anforderungen? im Zentrum. Wir wollen uns die rechtlichen Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zum Jugendschutz aneignen, sie mit unseren persönlichen Erfahrungen abgleichen und so Handlungssicherheit für unseren sportpraktischen Alltag, bei Trainingslagern und Ferienfreizeiten gewinnen. In der Online-Fortbildung werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden und sollen die vermittelten Inhalte an eigenen Praxisbeispielen anwenden. Die Seminargruppe wird begrenzt, damit Interaktionen zwischen der Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich bleiben. Neben einer stabilen Internetverbindung benötigen Sie einen PC/ Laptop mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam. Des Weiteren benötigen Sie Schreibmaterial. Handouts und Arbeitsblätter werden zum Download bereitgestellt. Nach Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig einen Teilnahmelink sowie technische Informationen zur reibungslosen Teilnahme. Diese Online-Fortbildung wird mit 4 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anerkannt. | |
Zielgruppe | |
Ort | online |
Termin | 30.03.21, 18.00 - 21.30 Uhr |
Referent/in | Laura Heckmann |
Gebühr | 20,00 15,00 Vereinsmitglieder |
Leistungen | |
Veranstaltungsnummer | Temp |
Veranstalter | MITGLIEDSORGANISATION |
Lizenzverlängerung | ÜL4, JL4 |
Besondere Hinweise | An der Online-Fortbildung können maximal 15 Personen teilnehmen. |
![]() |
|
Sportjugend Region Kassel | Telefon: 05 61.7 39 03 43 |
Pia Richter | Fax: 05 61.1 34 82 |
Auedamm 2 34121 Kassel |
E-Mail: info@sportjugend-region-kassel.de |